…natürlich nicht!
Leider!
Wir hätten gerne den ein oder anderen Vogel!
Aber „natürlich“ haben es die Vögel bei uns gerade schwer!
Wir sind umgeben von der Baustelle, der Grünflächen und Sträucher zum Opfer fielen. Sträucher auf dem Pausenhof mussten gestutzt werden, um mehr Raum für „uns“ zu schaffen. Dankbar dafür, dass für unser Wohl gesorgt wird, fühlen wir uns im Gegenzug verantwortlich für die Tiere in unserer Schulumgebung.
Wir wollen also etwas zurückgeben!
Deshalb haben einige Klassen in dieser Woche in Akkordarbeit Vogelfutter hergestellt um der Natur ein bisschen etwas zurückzugeben.

Die Bilder beschreiben den Prozess der Vogelfutterherstellung:
Die Kinder
- füllen die Förmchen mit Körnern.
- verankern die Schnüre, mit Hilfe derer die fertigen Formen aufhängt werden können.
- gießen das geschmolzene Fett ein.
- lassen das Fett trocknen.
Das Ergebnis:

… mindestens 400 selbst hergestellte „Meisenknödel“!
Ausstattung des Pausenhofes
Voller Stolz statten wir unseren Pausenhof mit unserem selbstgemachten Vogelfutter aus:

Gespannt warten wir nun darauf, ob wir bald doch